Sabine Eidam war Lehrling im 2. Lehrjahr in unserem Unternehmen
Sabine Eidam (19) aus Naundorf bei Struppen wurde 2013 die beste Melkerin in der Region. Sie setzte sich gegen 12 Kontrahenten durch. 103 von 120 Punkten konnte sie einheimsen. Die 19-Jährige lernt in der Agrarproduktion „Am Bärenstein“ Struppen im 2. Lehrjahr Tierwirtin.
2013 fand in der Agrargenossenschaft „Oberes Elbtal“ Reinhardtsdorf der Regionale Melkwettbewerb des Regionalbauernverbandes „Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V.“ mit Karussellmelkstand statt.
Vier Teile mussten die Teilnehmer bei diesem Wettbewerb absolvieren. Dazu gehört ein theoretischer Teil aus Grundlagenwissen. Dieser umfasste 20 Fragen die in 30 Minuten beantwortet werden mussten. Danach folgte ein praktischer Teil, bei dem die zum Teil angehenden Tierwirte, Fragen der Prüfer zur Zucht, Haltung, Fütterung und Milchgewinnung beantworteten. Anschließend fand der Milchzellentest statt. Den letzten Teil bildete das Maschinenmelken am Melkkarussell.
Der Wettbewerb findet alle zwei Jahre statt. Je nach Punktzahl und Platzierung geht es für die Besten nächstes Jahr zum Landeswettbewerb (nach Köllitsch bei Torgau).
Auf Platz zwei mit 102,5 Punkten kam Melkerin Christin Michel von der Agrargenossenschaft „Oberes Elbtal“. Auf Platz drei kamen gleich zwei Frauen. Julia Mühle (3. Lehrjahr Tierwirtin) von der Agrar-Produktivgenossenschaft Pirna-Cotta e.G. und Friderike Schmidt (Facharbeiter Tierwirtin) von der Agrargenossenschaft Wesenitztal e.G. in Dürrröhrsdorf-Dittersbach. In der zweiten Gruppe am sogenannten „Fischgrätenmelkstand“ gewann mit 101,5 Punkten Philipp Haupt aus Sebnitz Ortsteil Schönbach. Der Landwirt arbeitet in der Erdmann und Hauke GbR in Polenz.